Prüfstandsnormal

Die Prüfstandsnormale (Meisterteile) der SOLIN GmbH werden in der Batterieproduktion zur serienbegleitenden Prozessüberwachung eingesetzt. Die Systeme sind mit einer Echtzeitsteuerung ausgestattet und überprüfen turnusmäßig die Funktionalität der gelieferten End-of-Line (EoL) Testsysteme.
Prüfstandsnormale werden in Leergehäusen von Serienbatterien verbaut, dadurch können diese – identisch zur Serienbatterie – in die EoL-Teststation einfahren und vollautomatisiert kontaktiert werden.
Das Prüfstandsnormal ist in der Form konzipiert und aufgebaut, dass er wesentliche Eigenschaften der Serienbatterie simuliert. Er verifiziert u.a., ob alle Kontakte zwischen EoL-Testsystem und Prüfstandsnormal verbunden sind und ob alle Strom- und Spannungsmessungen funktionstüchtig sind.
Durch einen akkreditierten Kalibrierdienst wird das Prüfstandsnormal kalibriert. Die Kalibrierung wird z.B. für die verbauten Messklemmen für die Strom- und Spannungsmessungen durchgeführt.
Wesentliche Komponenten sind u.a.:
- Echtzeit-Steuerungen
- Hochvolt-Schütze
- DC/DC-Wandler
- Stromwandler
- Interne Spannungsquellen
- Multimeterklemmen
- CAN / LIN Klemmen
- Relaisplatinen